Aktuelle Meldung und Berichte

26. November 2018

Programm „Wachsame Schule“: Feierliche Schildübergabe im sächsischen Dohna

Die Marie-Curie-Oberschule aus Dohna bei Dresden hat ihren neuen Plan, wie sie in Zukunft gegen Gewalt und Mobbing wirksam vorgehen will, am 26.11.2018 in der Aula […]
7. November 2018

Lehrer-Workshop im hessischen Heppenheim

Am 07.11.2018 fand ein ganztägiger Nach-der-Tat-Workshop inkl. Vorstellung unseres Programms „Wachsame Schule“ im schönen Heppenheim in Hessen statt. Zu diesem hat uns das Staatliche Schulamt Darmstadt-Dieburg […]
5. September 2018

Workshops im bayerischen Schwabach

Vom 23.07.-24.07.2018 haben insgesamt 4 Klassen im bayerischen Schwabach an unseren Schüler-Workshops zum Thema „Wirksames Vorgehen bei Gewalt und Mobbing an Schulen“ teilgenommen. Weitere Workshops sind […]
25. April 2018

Workshops in Niedersachsen

Vom 26.02.-02.03.2018 haben insgesamt 11 Klassen der 5. und der 6. Stufe aus Niedersachen an unseren Schüler-Workshops teilgenommen. Weitere Workshops sind im kommenden Schuljahr bereits geplant. […]
20. April 2018

Gewinner des Sonderpreises im SZWdL 2018

Der Sonderpreis „Hat Deine Schule Mobbing im Griff?“ im Schülerzeitungswettbewerb der Länder 2018 geht an… „Einfach zugucken ist nicht drin! Eingreifen und irgendwie helfen kann jeder!“ […]
20. April 2018

Deutscher Präventionstag 2018

Die Werner Bonhoff Stiftung nimmt am diesjährigen 23. Deutschen Präventionstag am 11./12. Juni im Internationales Congress Center Dresden (ICD) teil und stellt dort ihr Projekt „Nach-der-Tat“ […]
5. Mai 2017

Workshop an der Friedensburg Oberschule

Am 03.05.2017 hat eine 7. Klasse der Friedensburg Oberschule in Berlin-Charlottenburg an unseren Schüler-Workshop teilgenommen. Durch unsere kostenfreien Workshops erfahren die Teilnehmer, was bei Mobbing & […]
25. April 2017

Deutscher Präventionstag 2017

Die Werner Bonhoff Stiftung nimmt am diesjährigen 22. Deutschen Präventionstag im Congress Centrum Hannover teil und stellt dort ihr Projekt „Nach-der-Tat“ und insbesondere das neue Programm […]
25. April 2017

Tausende Berliner Schüler sind Mobbing-Opfer

Die Präventionsbemühungen der Schulen gegen Mobbing reichen bei weitem nicht aus. Die Schulen müssen lernen, Mobbing-Angriffe auch zu beenden. Wir fordern verbindliche Handlungspläne gegen Mobbing, die […]
10. April 2017

Jüdischer Junge verlässt Schule nach antisemitischen Vorfällen

Wann eingreifen? Bei Mobbing muss in der Regel der Gemobbte die Schule verlassen, um sich zu schützen, weil es nicht gelingt, die Angriffe zu beenden. Auch […]
4. April 2017

Drogen, Mobbing und Gewalt

Kriminalkommissarin erklärt, wie es auf deutschen Schulhöfen wirklich zugeht Eine Düsseldorfer Kriminalkommissarin berichtet auf dem Deutschen Schulleiterkongress über Unsicherheiten und Inkonsequenz im Handeln von Schulleitern und […]
3. April 2017

Workshop am Louise-Henriette Gymnasium in Oranienburg

Am 08.03.2017 haben 20 Schüler*innen einer 7. Klasse des Louise-Henriette-Gymnasiums in Oranienburg an unserem kostenlosen Nach-der-Tat-Schülerworkshop teilgenommen. Den Schülern konnten wir für sie hilfreiche Informationen vermitteln […]