✕
  • Kontakt
  • Presse
  • Wer wir sind
cropped-Header_1.png
  • Aktuelles
  • Mobbing und Gewalt
  • Unterstützung für Schulen
  • Unterstützung für Schüler*innen
  • Unterstützung für Eltern
  • Kooperationen
  • Spenden
✕
✕
  • Aktuelles
  • Mobbing und Gewalt
  • Unterstützung für Schulen
  • Unterstützung für Schüler*innen
  • Unterstützung für Eltern
  • Kooperationen
  • Spenden
✕
  • Mobbing und Gewalt
  • Unterstützung für Schulen
  • Unterstützung für Schüler*innen
  • Unterstützung für Eltern
  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Kontakt
  • Kooperationen
  • Presse
  • Spenden
  • Filter by
  • Categories
  • Tags
  • Authors
  • Show all
  • All
  • Allgemein
  • Gespräch mit
  • Interview mit
  • Präventionstag
  • Presseberichte
  • Pressemitteilungen
  • Schülerzeitungswettbewerb der Länder
  • Wachsame Schule
  • Workshop
  • All
  • All
  • WeBoSt
5. September 2018
5. September 2018

Workshops im bayerischen Schwabach

Vom 23.07.-24.07.2018 haben insgesamt 4 Klassen im bayerischen Schwabach an unseren Schüler-Workshops zum Thema „Wirksames Vorgehen bei Gewalt und Mobbing an Schulen“ teilgenommen. Weitere Workshops sind […]
Do you like it?
Read more
25. April 2018
25. April 2018

Workshops in Niedersachsen

Vom 26.02.-02.03.2018 haben insgesamt 11 Klassen der 5. und der 6. Stufe aus Niedersachen an unseren Schüler-Workshops teilgenommen. Weitere Workshops sind im kommenden Schuljahr bereits geplant. […]
Do you like it?
Read more
20. April 2018
20. April 2018

Gewinner des Sonderpreises im SZWdL 2018

Der Sonderpreis „Hat Deine Schule Mobbing im Griff?“ im Schülerzeitungswettbewerb der Länder 2018 geht an… „Einfach zugucken ist nicht drin! Eingreifen und irgendwie helfen kann jeder!“ […]
Do you like it?
Read more
20. April 2018
20. April 2018

Deutscher Präventionstag 2018

Die Werner Bonhoff Stiftung nimmt am diesjährigen 23. Deutschen Präventionstag am 11./12. Juni im Internationales Congress Center Dresden (ICD) teil und stellt dort ihr Projekt „Nach-der-Tat“ […]
Do you like it?
Read more
5. Mai 2017
5. Mai 2017

Workshop an der Friedensburg Oberschule

Am 03.05.2017 hat eine 7. Klasse der Friedensburg Oberschule in Berlin-Charlottenburg an unseren Schüler-Workshop teilgenommen. Durch unsere kostenfreien Workshops erfahren die Teilnehmer, was bei Mobbing & […]
Do you like it?
Read more
25. April 2017
25. April 2017

Deutscher Präventionstag 2017

Die Werner Bonhoff Stiftung nimmt am diesjährigen 22. Deutschen Präventionstag im Congress Centrum Hannover teil und stellt dort ihr Projekt „Nach-der-Tat“ und insbesondere das neue Programm […]
Do you like it?
Read more
25. April 2017
25. April 2017

Tausende Berliner Schüler sind Mobbing-Opfer

Die Präventionsbemühungen der Schulen gegen Mobbing reichen bei weitem nicht aus. Die Schulen müssen lernen, Mobbing-Angriffe auch zu beenden. Wir fordern verbindliche Handlungspläne gegen Mobbing, die […]
Do you like it?
Read more
10. April 2017
10. April 2017

Jüdischer Junge verlässt Schule nach antisemitischen Vorfällen

Wann eingreifen? Bei Mobbing muss in der Regel der Gemobbte die Schule verlassen, um sich zu schützen, weil es nicht gelingt, die Angriffe zu beenden. Auch […]
Do you like it?
Read more
4. April 2017
4. April 2017

Drogen, Mobbing und Gewalt

Kriminalkommissarin erklärt, wie es auf deutschen Schulhöfen wirklich zugeht Eine Düsseldorfer Kriminalkommissarin berichtet auf dem Deutschen Schulleiterkongress über Unsicherheiten und Inkonsequenz im Handeln von Schulleitern und […]
Do you like it?
Read more
Load more

Das Projekt

Nach der Tat ist ein bundesweites Projekt der Werner Bonhoff Stiftung. Das Ziel ist, mit Hilfe kostenfreier Instrumente, die Reaktionen auf Gewalt und Mobbing zu verbessern.

Unsere Mission

Kein Betroffener oder Beobachter von Gewalt & Mobbing soll sich hilflos fühlen müssen. Stattdessen sollen sie mit wenig Aufwand aktiv werden und Verbesserungen in Gang setzten, ohne sich selbst zu gefährden.

Kontakt

Für weitere Informationen, Fragen  oder Anmeldungen zu einem Workshop, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.

Telefon: +49(0)30 258 00 88 55

Telefax: +49(0)30 258 00 88 50

E-Mail: info@werner-bonhoff-stiftung.de

© 2025, Werner Bonhoff Stiftung. Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • Datenschutz