In Workshops können sich die Nachwuchsjournalisten austauschen und weiterbilden. Auch an unserem Workshop „Über heikle Themen berichten“ haben viele begeisterte Jungjournalisten teilgenommen. Dank der engagierten Teilnehmer war unser Workshop sehr lebendig und fruchtbar.
Für die Schülerzeitungen waren die Handlungspflichten der Schule ein wesentlicher Aspekt. Wie reagiert die eigene Schule bei Mobbing und Gewalt und welche Punkte sollte sie beim Handeln stets im Fokus haben. Sie ist verantwortlich für die rasche und wirksame Beendigung der Angriffe.
Wie Schülerzeitungen arbeiten (dürfen) ist in jedem Bundesland rechtlich festgelegt.
Foto: Jugendpresse Deutschland/Joscha F. Westerkamp
Nachwuchsjournalisten der Schulzeitung "Schulflieger", diesjährige Gewinner des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder