Spenden

Wir freuen uns sehr, dass Sie unser Projekt „Nach-der-Tat“ mit seinen Angeboten Hilfe-Brief, Workshops, Online-Test „Hat deine Schule Mobbing im Griff?“ und Programm „Wachsame Schule“ unterstützen möchten!

 

Die Stiftung deckt aus ihrem eigenen Vermögen sämtliche Verwaltungskosten, daher verwenden wir alle Spenden im Projekt Nach-der-Tat ausschließlich für unsere Angebote, die wir Teilnehmern und Nutzern kostenlos anbieten. Empfangene Spenden nutzen wir insbesondere für folgende Projektkosten:

  • Durchführung der bundesweiten Workshops für Schüler, Lehrer und Eltern

  • Beratung von durch Mobbing und Gewalt Betroffenen und Beobachtern zum weiteren Vorgehen gegenüber der Schule

  • klassenweise Auswertungen des anonymen Mobbing-Tests „Hat Deine Schule Mobbing im Griff?“ für Schulen

  • Ausweitung unserer Beratungsaktivitäten im Programm „Wachsame Schule“ zur Verbesserung der Reaktionen von Schulen auf Mobbing & Gewalt

Für alle Spenden bis 200 € genügt für die steuerliche Anerkennung beim Finanzamt Ihr Überweisungsbeleg und ein Ausdruck der untengenannten Freistellungsinformationen der Werner Bonhoff Stiftung.

 

Für jede Spende ab 200 € erhalten Sie auf Wunsch eine Zuwendungsbestätigung nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck (§ 50 Abs.1 EStDV).

 

Freistellungsinformationen:

Wir sind gemäß aktuellem Freistellungsbescheid des Finanzamt für Körperschaften I vom 13.01.2022 nach § 5 Abs.1 Nr.9 KStG von der Körperschaftssteuer und nach § 3 Nr.6 GeWStG von der Gewerbesteuer befreit, weil wir ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken im Sinne der §§ 51 ff. AO dienen.

 


Wenn Sie der Werner-Bonhoff-Stiftung für das Projekt „Nach-der-Tat“ eine Spende überweisen möchten, nutzen Sie bitte das folgende Konto:

Werner Bonhoff Stiftung

Weberbank Actiengesellschaft

IBAN: DE22 1012 0100 6151 4420 29

BIC: WELADED1WBB

Verwendungszweck: Spende Projekt Nach-der-Tat

oder mit

Wir bedanken uns sehr herzlich für Ihre Unterstützung!