Aktuelles
Gemeinsam gegen Gewalt und Mobbing
rechtzeitig - anonym - wirksam
Mobbing hört nicht von alleine auf - die Schule muss eingreifen.
Die Werner Bonhoff Stiftung verfolgt mit ihrem im Jahr 2010 gestarteten bundesweiten Projekt „Nach-der-Tat“ das Ziel, die Reaktionen auf Mobbing & Gewalt zu verbessern. Hierbei werden sowohl die Beobachter und Betroffenen als auch die Schule unterstützt. Durch eine klare Haltung der Schule zu Gewalt & Mobbing wird das Vertrauen der Jugendlichen in die Geltung des Rechts gestärkt. Damit sich kein Betroffener oder Beobachter von Gewalt & Mobbing weiterhin hilflos fühlen muss und selbst aktiv werden kann, ohne sich selbst zu gefährden, hat die Stiftung kostenfreie Instrumente entwickelt und hilft Schulen, voneinander zu lernen, wie sie ihre Reaktionen auf Mobbing und Gewalt verbessern.
Die 4 Säulen des Projektes
Gemeinsam die richtigen Hebel in Bewegung setzen!
Unsere Bilanz seit 2010
Mit unserem bundesweiten "Mitmachprojekt" Nach-der-Tat sollen die Teilnehmer - "unsere Praxisexperten" - durch unsere Unterstützung selbst befähigt werden, Verbesserungen in Gang zu setzen. Durch unsere kostenfreien Werkzeuge steht niemand mehr alleine da - wir schauen mit!Mobbing-Tests
Workshops
Workshopteilnehmer
Haben Sie schon Erfahrungen mit Mobbing & Gewalt gemacht?
Berichten Sie uns davon! Jeder Erfahrungs-
bericht hilft dem Projekt weiter und trägt dazu
bei, Mobbing & Gewalt zu stoppen.

Kooperationen
Jede Schule kann Mobbing stoppen!