Preisverleihung des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder 2025
4. Juli 2025
Preisverleihung des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder 2025
4. Juli 2025

Workshops an Berliner Grundschule

Zwischen dem 13.10. - 16.10.2025 haben insgesamt 6 Klassen (4 Fünfte und 2 Sechste Klassen) an einer Berliner Grundschule an unseren Schüler-Workshops teilgenommen.

Die Schülerinnen und Schüler waren sehr lebhaft und offen. Schon im Alter von nur 11 Jahren berichteten viele von eigenen Erfahrungen oder Beobachtungen von Gewalt unter Gleichaltrigen im Schulalltag.
Auch wenn es gesetzliche Altersbeschränkungen für soziale Medien gibt, zeigt sich in der Realität ein anderes Bild: Die meisten Kinder besitzen bereits früh ein Smartphone und damit beginnen auch Erfahrungen mit Cybermobbing.
Einige Klassen berichteten von konkreten Vorfällen, bei denen Mitschülerinnen und Mitschüler über WhatsApp oder Telegram beleidigt oder bedroht wurden.

Unsere kostenfreien Workshops vermitteln Wissen über rechtliche Grundlagen, Abgrenzungskriterien und Eingriffsschwellen. Zudem lernen die Teilnehmenden Werkzeuge kennen, mit denen sie aktiv gegen Mobbing und Gewalt vorgehen können, ohne selbst hineingezogen zu werden.

Unsere Werkzeuge

Workshop Nach-der-TatWorkshop Nach-der-Tat
Mobbing-TestMobbing-Test
Hilfe-BriefHilfe-Brief Nach-der-Tat
Wachsame SchuleWachsame Schule